Nun ist es soweit. Die floatbase begeht ihr einjähriges Bestehen und möchte sich bei allen Kunden, Freunden und Geschäftspartnern für die bisherige Unterstützung bedanken.
Wir sind immer wieder vom positiven Feedback unserer Kunden begeistert und möchten nun gerne auch den Neugierigen ein paar Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen.
Schreiben Sie in unser neues Gästebuch, wie Floaten für Sie war.
Als kleines Dankeschön erhält jeder, der sich einträgt, sei es nun mit einem Zweizeiler, einer ausführlichen Geschichte, ob Lob oder Kritik, einen Nachlass von 10 Euro auf sein nächstes Floating in der floatbase.
Des weiteren verlosen wir unter allen die bis zum 31.05.09 in unser Gästebuch schreiben folgende Gutscheine:
1 x eine Stunde Floating im Doppeltank mit anschließender Massage für zwei Personen
1 x eine Stunde Floating im Einzeltank mit anschließender Massage
2 x eine Stunde Floating im Doppeltank
3 x eine Stunde Floating im Einzeltank
Alles neu macht der Mai
Zusätzlich präsentieren wir Ihnen ein dauerhaftes Angebot. Unser Neukundenticket.
Für nur 89 Euro können neue Kunden 2 x 1 Stunde Floaten im Einzeltank ausprobieren. Das Ticket ist personengebunden und nicht übertragbar.
Und als kleines Dankeschön für unsere bisherige Kundschaft können auch Sie dieses Ticket einmalig erwerben. Wir freuen uns auf Sie!
Montag, 18. Mai 2009
Mittwoch, 11. Februar 2009
Zum Valentinstag ins Schwebebad
In wenigen Tagen ist Valentinstag. Und mal ehrlich: wer freut sich nicht über ein kleines Geschenk von seinem oder seiner Liebsten?
In England machen sich Liebespaare schon seit dem 15. Jahrhundert kleine Valentinstagsgeschenke. In Japan zeigen sich am 14. Februar ausschließlich die Frauen erkenntlich und schenken ihren Ehemännern, männlichen Kollegen oder Chefs Schokolade. In Italien hängen Paare als Zeichen der Liebe Vorhängeschlösser mit eingravierten Namen an Brücken und werfen den Schlüssel ins Wasser.
Und in Frankfurt können Verliebte etwas ganz Besonderes verschenken oder auch gemeinsam erleben: Entspannung.
Unsere Wellness-Valentinsangebote:
Floaten und Massage für eine Person jeweils eine Stunde (99 Euro)
oder
Floaten und Massage zu zweit, jeweils für eine Stunde (179 Euro)
Neu: Kurzentschlossene können unsere Gutscheine ab sofort auch per Email erhalten und zu Hause selbst ausdrucken.
Die Valentinsangebote sind bis zum 14.02. zu erwerben. Die Gutscheine bleiben drei Jahre gültig.
Weitere Informationen unter www.floatbase.de
Ihr floatbase-Team
In England machen sich Liebespaare schon seit dem 15. Jahrhundert kleine Valentinstagsgeschenke. In Japan zeigen sich am 14. Februar ausschließlich die Frauen erkenntlich und schenken ihren Ehemännern, männlichen Kollegen oder Chefs Schokolade. In Italien hängen Paare als Zeichen der Liebe Vorhängeschlösser mit eingravierten Namen an Brücken und werfen den Schlüssel ins Wasser.
Und in Frankfurt können Verliebte etwas ganz Besonderes verschenken oder auch gemeinsam erleben: Entspannung.
Unsere Wellness-Valentinsangebote:
Floaten und Massage für eine Person jeweils eine Stunde (99 Euro)
oder
Floaten und Massage zu zweit, jeweils für eine Stunde (179 Euro)
Neu: Kurzentschlossene können unsere Gutscheine ab sofort auch per Email erhalten und zu Hause selbst ausdrucken.
Die Valentinsangebote sind bis zum 14.02. zu erwerben. Die Gutscheine bleiben drei Jahre gültig.
Weitere Informationen unter www.floatbase.de
Ihr floatbase-Team
Labels:
Floaten,
Gutschein,
Schwebebad,
Valentinstag,
Wellness
Mittwoch, 14. Januar 2009
Aktuelle Studie belegt: Floaten wirkt positiv auf die Stimmung
Frankfurt, 14. Januar 2009 – Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass Floating Depressionen lindern und für eine optimistischere Lebenseinstellung sorgen kann. Der Psychologe Sven-Åke Bood von der Karlstad Universität in Schweden fand heraus, dass Entspannungsbäder in geräuschfreien und lichtgeschützten Salzwasser-Tanks effektiv gegen Stress und stressbedingte Schmerzen wirken.
Beim „Floaten“ treibt der menschliche Körper in einem speziellen Tank nahezu schwerelos auf einer Salzlösung. Die Salzkonzentration des Wassers ist etwas höher als die des Toten Meeres. Das Wasser hat dieselbe Temperatur wie die menschliche Haut. Bei völliger Stille und ohne Licht kommen Körper und Geist in einen tiefen Entspannungszustand.
Entwickelt wurde diese Methode bereits in den 50er Jahren in den USA. Wissenschaftler untersuchten damals, wie das menschliche Gehirn auf eine reizfreie Umgebung reagiert. Die positiven Effekte des Salzwasserbads machte sich schließlich auch die Wellness-Branche zunutze. Mittlerweile gilt Floaten auch in Deutschland als Wellness-Geheimtipp. Denn neben dem ausgeprägten Wohlfühl-Effekt wirkt Floaten auch positiv auf die Gesundheit.
Floater bestätigen eine merkliche Verbesserung
Die Studie des Psychologen Bood hat insbesondere die Effekte des Floatens auf Depressionen und stressbedingte Schmerzen untersucht. Die Ergebnisse zeigen eine deutliche Minderung von Depressionen und eine insgesamt optimistischere Lebenseinstellung. Nach einer siebenwöchigen Behandlungsphase, bei der die Testpersonen regelmäßig ein floaten gingen, waren 22 Prozent der Probanden beschwerdefrei, 56 Prozent verspürten eine deutliche Besserung.
Auch eine nachhaltige Wirkung des Floatens konnte nachgewiesen werden. Die Effekte von regelmäßigem Floating halten nach den Ergebnissen der Karlstad Universität mindestens 4 Monate an.
„Bei diesen kalten Temperaturen, kann man damit beginnen der „Winterdepression“ vorzubeugen“, sagt auch Dr. Stefan Eckhardt, Allgemeinmediziner und Betreiber eines Float-Centers in Frankfurt. „Das Baden im Floating-Tank kann auch gegen Stresssymptome wie Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, sowie gegen Schlafprobleme helfen.“
Floating wirkt auf mehren Ebenen der körperlichen und mentalen Gesundung und ist damit eine optimale Ergänzung um sich geistig und körperlich auch in kalten Wintermonaten wohl zu fühlen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.floatbase.de
Kontakt:
floatbase GmbH
Friedberger Anlage 31-32 / Ecke Berger Str.
60316 Frankfurt
Tel. 069/24240955
Frankfurt, 14. Januar 2009 – Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass Floating Depressionen lindern und für eine optimistischere Lebenseinstellung sorgen kann. Der Psychologe Sven-Åke Bood von der Karlstad Universität in Schweden fand heraus, dass Entspannungsbäder in geräuschfreien und lichtgeschützten Salzwasser-Tanks effektiv gegen Stress und stressbedingte Schmerzen wirken.
Beim „Floaten“ treibt der menschliche Körper in einem speziellen Tank nahezu schwerelos auf einer Salzlösung. Die Salzkonzentration des Wassers ist etwas höher als die des Toten Meeres. Das Wasser hat dieselbe Temperatur wie die menschliche Haut. Bei völliger Stille und ohne Licht kommen Körper und Geist in einen tiefen Entspannungszustand.
Entwickelt wurde diese Methode bereits in den 50er Jahren in den USA. Wissenschaftler untersuchten damals, wie das menschliche Gehirn auf eine reizfreie Umgebung reagiert. Die positiven Effekte des Salzwasserbads machte sich schließlich auch die Wellness-Branche zunutze. Mittlerweile gilt Floaten auch in Deutschland als Wellness-Geheimtipp. Denn neben dem ausgeprägten Wohlfühl-Effekt wirkt Floaten auch positiv auf die Gesundheit.
Floater bestätigen eine merkliche Verbesserung
Die Studie des Psychologen Bood hat insbesondere die Effekte des Floatens auf Depressionen und stressbedingte Schmerzen untersucht. Die Ergebnisse zeigen eine deutliche Minderung von Depressionen und eine insgesamt optimistischere Lebenseinstellung. Nach einer siebenwöchigen Behandlungsphase, bei der die Testpersonen regelmäßig ein floaten gingen, waren 22 Prozent der Probanden beschwerdefrei, 56 Prozent verspürten eine deutliche Besserung.
Auch eine nachhaltige Wirkung des Floatens konnte nachgewiesen werden. Die Effekte von regelmäßigem Floating halten nach den Ergebnissen der Karlstad Universität mindestens 4 Monate an.
„Bei diesen kalten Temperaturen, kann man damit beginnen der „Winterdepression“ vorzubeugen“, sagt auch Dr. Stefan Eckhardt, Allgemeinmediziner und Betreiber eines Float-Centers in Frankfurt. „Das Baden im Floating-Tank kann auch gegen Stresssymptome wie Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, sowie gegen Schlafprobleme helfen.“
Floating wirkt auf mehren Ebenen der körperlichen und mentalen Gesundung und ist damit eine optimale Ergänzung um sich geistig und körperlich auch in kalten Wintermonaten wohl zu fühlen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.floatbase.de
Kontakt:
floatbase GmbH
Friedberger Anlage 31-32 / Ecke Berger Str.
60316 Frankfurt
Tel. 069/24240955
Dienstag, 30. Dezember 2008
Kunden berichten
Kaum waren sie raus aus dem Tank, waren die Erlebnisberichte von Renate und Patrick auch schon online.
Da die meisten Berichte über das Floaten ja doch eher von Betreibern von Floating-Centern oder deren Stammkunden herrühren, stehen auf den Blogs von Renate ( http://www.renatestehling.de/index.php?/archives/513-Floating-ein-Erlebnis.html ) und Patrick ( http://www.blazilla.de/index.php?/archives/614-Floating-in-Frankfurt-a.-M..html ) nun auch mal ganz frische Berichte von Erstfloatern bereit.
Viel Spaß bei der Lektüre!
Da die meisten Berichte über das Floaten ja doch eher von Betreibern von Floating-Centern oder deren Stammkunden herrühren, stehen auf den Blogs von Renate ( http://www.renatestehling.de/index.php?/archives/513-Floating-ein-Erlebnis.html ) und Patrick ( http://www.blazilla.de/index.php?/archives/614-Floating-in-Frankfurt-a.-M..html ) nun auch mal ganz frische Berichte von Erstfloatern bereit.
Viel Spaß bei der Lektüre!
Dienstag, 18. November 2008
Neue Schwebebäder
Es ist mal wieder so weit. Vorletzte Woche hat in Hamburg das erste reine Schwebebad eröffnet. Und ebenso wird es bald in Potsdam ein neues Floating-Center geben.
Beide gehören zu float in München. Viel Spaß beim Besuch!
Beide gehören zu float in München. Viel Spaß beim Besuch!
Dienstag, 19. August 2008
Floating für Olympia
Auch bei den Olympischen Spiele in China hilft das Schwebebad den Athleten. So bekannte zuletzt der britische Dreispringer Phillips Idowu in der Sun, dass er mit Floating zu innerer Ruhe findet und auch gegen seine Rückenschmerzen vor geht.
Auch vom 100m Sprint-Weltmeister Tyson Gay wird ähnliches berichtet.
So schein es, dass das Bad im Salzwasser so langsam auch bei den Sportlern ankommt.
Auch vom 100m Sprint-Weltmeister Tyson Gay wird ähnliches berichtet.
So schein es, dass das Bad im Salzwasser so langsam auch bei den Sportlern ankommt.
Labels:
Floating,
Gay,
Idowu,
Olympia,
Olympische Spiele,
Schwebebad
Floating Sommer-Special
Noch bis zum 31. August 2008 läuft in der floatbase in Frankfurt das Sommer-Special. Dabei gibt es zwei Gutscheine zum Preis von einem.
Einlösbar sind diese Gutscheine im Frankfurter Floating-Center innerhalb der nächsten drei Jahre.
Einlösbar sind diese Gutscheine im Frankfurter Floating-Center innerhalb der nächsten drei Jahre.
Labels:
Floating,
Frankfurt,
Gutscheine,
Sommer-Special
Abonnieren
Posts (Atom)